Welches Visum brauche ich für China?

Die Volksrepublik China ist Ihr Sehnsuchtsland? Dann sollten Sie sich frühzeitig um das passende Visum kümmern. Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Touristen-Visum wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis: Welche Visa gibt es? | Erforderliche Dokumente | Wie beantrage ich das Visum? | Bearbeitungsdauer

Hinweis: China-Reisende müssen für ihr Visum vom 16. Dezember 2019 an ihre Fingerabdrücke im Visazentrum in Deutschland abgeben. Auch wird zusätzlich vor Ort ein Foto gemacht, obwohl ohnehin ein Lichtbild zu dem Antrag eingereicht werden muss.

Welche Touristen-Visa gibt es?

Touristenvisum:

  • Das Visum gilt für: Touristen
  • Visa-Kategorie: L
  • Dauer: 30 Tage
  • Kosten: zwischen 125,45 Euro (vor Ort) und 161,15 Euro (per Post)
  • Weitere Infos zum Visum für China gibt es hier

Hinweis: Wer auf die chinesische Tropeninsel Hainan reisen möchte, braucht ab dem 1. Mai kein Visum mehr, sofern der Aufenthalt maximal 30 Tage beträgt. Voraussetzung ist, dass sie über ein Reisebüro buchen, wie die staatliche Einwanderungsverwaltung in Peking mitteilte. Die Regelung gilt unter anderem für Reisende aus Deutschland und 39 anderen europäischen Ländern sowie aus den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und mehreren asiatischen Staaten.

Mit der weiteren Lockerung soll der Tourismus in der Inselprovinz im Südchinesischen Meer angekurbelt werden, die als das „Haiwaii Chinas“ gilt. Bisher gab es Visafreiheit für Gruppenreisen bis zu zwei Wochen, aber die jüngste Öffnung gilt auch für Individualtouristen, mehr Länder und verlängert die Aufenthaltsdauer.

Welche Dokumente brauche ich für das China-Visum?

  • Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist und über freie Visa-Seiten verfügt
  • Kopie des Reisepasses
  • Unterschriebener Visa-Antrag
  • Passfoto (48 mm x 33 mm)
  • Kopie vorheriger China-Visa (falls vorhanden)
  • Flugticket
  • Nachweis der Hotelreservierung oder Einladung einer Person vor Ort
  • Visa-Antrag sollte ein bis drei Monate vor der geplanten Reise gestellt werden

Weitere Infos zu den einzureichenden Dokumenten gibt es hier.

Wie beantrage ich das Visum?

Persönlich vor Ort und per Post.

Alle Adressen im Überblick:

Botschaft der Volksrepublik China in Berlin:

Märkisches Ufer 54

10179 Berlin

Telefon: 030-27588 0

Fax: 030-27588 221

Webseite: www.china-botschaft.de 

Chinesischen Konsularabteilung:

Brückenstraße 10

10179 Berlin

Telefon: 030-27588 572

Fax: 030-27588 520

Generalkonsulat der Volksrepublik China in Düsseldorf:

Pempelforter Straße 50

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-5408850

Fax: 0211-54088530

Email: duesseldorfcenter@visaforchina.org

Webseite: www.visaforchina.org/FRA_DE

Generalkonsulat der Volksrepublik China in Frankfurt am Main:

Stresemannallee 19-23

60596 Frankfurt am Main

Telefon: 069-26919130

Fax: 069-75085530

Email: frankfurt_konsular@mfa.gov.cn

Webseite: frankfurt.china-consulate.org

Generalkonsulat der Volksrepublik China in Hamburg:

Elbchaussee 268

22605 Hamburg

Telefon: 040-323106000

Fax: 040-323106001

Email; hamburgcenter@visaforchina.org

Webseite: hamburg.china-consulate.org

Generalkonsulat der Volksrepublik China in München:

Roman Str. 107

80639 München

Telefon: 089-58927460

Fax: 089-17301619

Email: chinaconsul_mu_de@mfa.gov.cn

Webseite: munich.china-consulate.org

Wie lange dauert die Bearbeitung?

  • Regulär: vier Tage
  • Per Post: zehn Tagen

Anmerkung: Die tatsächliche Bearbeitungszeit kann die angegebenen Zeiten überschreiten.

Kann ich das Visum verlängern?

Ja.

Weitere Infos

Chinesische Botschaft online: www.china-botschaft.de

Visum: www.visaforchina.org